Systemische Aufstellung Online
Beziehungsdynamiken und Blockaden mit Figuren und Symbolen sichtbar machen
Die analytische systemische Aufstellung ist eine lösungsorientierte Methode, die auf schnelle und effektive Weise seelische Veränderungen bewirken kann!
Aufstellungsthemen für eine Online-Sitzung:
Problem-Konflikt-Aufstellung
- Traurigkeit, Ängste und Depressionen
- Soziale Distanzierung und Isolation
- Beziehungen, Trennung, Angst vor dem Alleinsein
- Familien- oder Arbeitskonflikte
Sorgenkind-Aufstellung
- Lern- und Konzentrationsprobleme
- Übermäßige Wut, Bettnässen
- Unerwarteter Rückgang der Schulnoten
- Auffälliges Verhalten
Wie in einer systemischen Aufstellung gearbeitet wird
In einer Doppelsitzung (ca. 1,5 bis 2 Stunden) beschäftigen wir uns intensiv und praktisch mit visuellen symbolischen Darstellungen eines Themas aus Ihrem Leben oder Ihren Alltagsproblemen, wie Beziehungen, Konflikten, Ängsten, starken Emotionen oder Stress. Aus einer ganz anderen Perspektive werden Sie systemische Zusammenhänge besser verstehen, lösungsorientiert betrachten und dieses neue Wissen in Ihr Leben einbringen.
Dauer und Ablauf
Die Online-Aufstellung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden inklusive Vorgespräch. Wir vereinbaren einen Termin, und Sie bekommen einen Zoom-Link vorab per E-Mail zugeschickt. Sie müssen die App „Zoom“ installiert haben. Dann klicken Sie auf die Einladung und werden automatisch zu meiner Online-Praxis weitergeleitet. Dort warte ich schon auf Sie, oder Sie klicken auf eine Erlaubnis zum Eintreten. Es werden drei Fenster erscheinen: Sie sehen sich selbst, mich und das Brett, das mit einer zweiten Kamera verbunden ist. Wir beginnen die Sitzung mit einer Atemübung, um „anzukommen“, und Sie können erst einmal ganz bei sich sein. Dann steigen wir mit Ihrem Thema ein und stellen das Szenario auf.
Es geht darum, Ihre Wahrnehmungen (Körperwahrnehmungen, Gefühle, Gedanken, innere Bilder) zum Ausdruck zu bringen, die Perspektive zu verändern und Lösungen ans Licht bringen.
Meine Aufgabe ist es, Sie bei Ihrer Wahrnehmung der einzelnen Positionen der Figuren zu unterstützen und mit gezielten Fragen zu Ihrem körperlichen Befinden, Ihren Erinnerungen und Ihren Vorstellungsbildern zu führen. Im Laufe der Aufstellungsarbeit wird ein Lösungsfeld aus dem inneren Impuls mit neuen, veränderten Einstellungen erarbeitet.
Da die meisten Menschen stark visuell geprägt sind, arbeite ich mit Hilfe von Symbolen und mit Figuren auf einem Brett, oder ich nutze eine große Wasserschüssel mit schwimmenden Figuren, und wir lassen unsere unbewussten Informationen durch Interpretationen ins Bewusstheit hochkommen.
Sie können gerne auch Materialien vorbereiten, zum Beispiel Papier und bunte Stifte oder was Sie gerade in Ihrer Umgebung haben, wie Kissen oder Stühle. Die Gegenstände können auch als Symbol oder Bodenanker während der Arbeit verwendet werden.
- Die gestellten Figuren machen ein Problem schneller sichtbar als lange Gespräche.
- Sie sehen und fühlen, was besser ist und was Sie tun können, um Ihre Ziele zu erreichen.
- Am Ende haben Sie Klarheit geschaffen und können Ihre Erkenntnisse festlegen und umsetzen.
Wie es möglich ist, durch eine systemische Aufstellung alte oder unbewusste Themen zu erkennen und zu bearbeiten
Während der Kinder- und Jugendzeit werden negative Erfahrungen in unserem Zellgedächtnis gespeichert, aber viele dieser Erinnerungen sind verdrängt. Sie wirken nur auf unbewusster Ebene und zeigen sich durch automatisierte Reaktionen oder Verhaltensmuster. Mit Hilfe der analytischen systemischen Aufstellung können die ursprünglichen Ursachen hochkommen und in neuem Licht betrachtet, bewertet und verändert werden.
Sie erkennen selbst die Wirkungen, wenn
- Die Erfahrungen der Vergangenheit akzeptiert werden,
- verdrängte Emotionen befreit werden,
- übernommenen Gefühle und Glaubensätze bei denen gelassen werden, denen sie gehören (z. B. Eltern oder Anderen),
- Sie innere Ruhe und Gelassenheit spüren.
Um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren, können Sie gerne Kontakt zu mir aufnehmen.